Vor einiger Zeit habe ich mein Netzwerk zu Hause mit Google Wifi ausgebaut. Durch die Verwendung der Mesh-Technologie habe dadurch eine sehr gute Abdeckung in…
Nach Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung muss jede Auftraggeber seinen Kontrollpflichten gerecht werden. Ich kann Euch das nun in Verbindung mit dem BISG (Bundesverband der IT-Sachverständigen…
Sei der Abgebildete minderjährig, bedürfe es zusätzlich der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. Dies sind im Regelfall gemäß § 1629 BGB die sorgeberechtigten Eltern, so das OLG Oldenburg.
Bei einem gemeinsamen Sorgerecht ist eine einvernehmliche Einwilligung beider Elternteile notwendig
Im Moment ist ein neuer USB-Hub für das iPad Pro 2108 bei mir eingetroffen. Ich möchte euch das Gadget nicht vorenthalten und stelle es hier…
Ich bin gerade auf einen interessanten Artikel bezüglich dem Einsatz von Office 365 an Schulen gestoßen. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat…
Letzte Woche hat der Bundestag in einer Nacht- und Nebelaktion einem Gesetzentwurf zugestimmt, der die Anzahl für die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten von 10…
In Unternehmen werden trotz aller Digitalisierung nach wie vor Drucker und Kopierer eingesetzt was gleichzeitig ein Datenschutzrisiko bedeuten kann. Der Datenschutz (insbesondere die DSGVO) bezieht…
Aktuell ist eine kleine Case-Study zum Thema NAS im Fotografenumfeld erschienen. Wie Synology mit meiner Mithilfe beim Fotografen Martin Koswig einige Herausforderungen in seinem Umfeld umgesetzt hat…
Seit 2013 ist der 2. Mai der Welt-Passwort-Tag. Der Initiator dieses Tages ist die Firma Intel. Unsichere Passwörter sind nach Einschätzung des Direktors des Hasso-Plattner-Instituts…
Bluetooth-Probleme lösen
Den Mac wieder schneller machen! Erinnert Ihr euch noch daran, wie schnell Euer neuer Mac war? Nach einiger Betriebszeit werden Mac’s oft langsamer. Das ist…
Jedes Jahr am 31. März wiederholt sich der World Backup Day. Er soll daran erinnern, dass wir unsere Daten durch ein Backup sichern. Egal ob…
Heute ein kurzer Hinweis zum Thema SSL-Verschlüsselung Eurer Webseiten Es sind neue Abmahnungen wegen fehlender SSL-Verschlüsselungen unterwegs. Die Rechtsanwaltsanwaltskanzlei Wilde-Beuger-Solmecke weist darauf in deren aktuellen…
eMail-Archivierung wird in vielen Unternehmen nicht oder nur unzulänglich durchgeführt – jeder Unternehmer ist jedoch dazu verpflichtet. Die Unterscheidung zwischen einer Archivierung und einem Backup…
Gestern rief mich ein Kunde an, der eine eMail von einer Rechtsanwaltskanzlei erhalten hatte. Inhaltlich wird der Betreiber der Webseite wegen einer angeglichen Informationspflichtverletzung nach Artikel 13 EU-DSGVO…