Press "Enter" to skip to content

Virenscanner auf dem Mac?

Virenscanner auf dem Mac? OK, klingt komisch, macht aber durchaus Sinn. Grundsätzlich sind Apple-Rechner immer noch wesentlich sicherer als windows-basierte Systeme. Das liegt zum einen an der deutlich größeren Verbreitung von Windows – zum anderen aber auch an der Architektur von macOS.

Allerdings steigt die Zahl der Hackerangriffe mehr und mehr an. Die Angriffe werden immer ausgefeilter und auch macOS bietet regelmässig kleinere und größere Schwachstellen, die das System angreifbar machen. Ob es trotzdem notwenig ist auf Apple-Rechnern ein Antivirus-Programm zu installieren bleibt umstritten, da der Mac an sich durch Gatekeeper und XProtect von zu Hause schon Aufpasser mit bringt.

Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte sollte sich ein Programm installieren. Für Unternehmen ist es im Hinblick auf die DSGVO sogar Pflicht. Artikel 24 und Artikel 32 DSGVO sagen aus, dass Unternehmen verpflichtet sind (unabhängig von der Größe des Unternehmens) alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen um eine größtmögliche Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Es sinnvoll dies zu tun, da genau das bei möglichen Überprüfungen kontrolliert werden wird.

Virenscanner für den Mac werde von den üblichen Verdächtigen (Avast, Avira, Bitdefender, Kaspersky, usw.) angeboten. Ich selbst habe mich für eine kostenlose Variante von Avast entschieden und komme damit sehr gut zurecht. Wichtig war für mich, dass der Scanner den Rechner nicht ausbremst – was hier gegeben ist.

Fazit:

Virenscanner auf dem Mac? Für Unternehmen ein MUSS im Hinblick auf DSGVO-Konformität – für Privatanwender ein KANN mit empfehlenswert. 

Wenn Ihr Fragen habt einfach anrufen unter 02234-2026226 oder eine Mail an help (@) macandyou.de.

 

 

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt

Be First to Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetpräsenz

Was können wir für Sie tun?

Teilen Sie uns einfach mit, wie wir Sie am besten erreichen können und wo wir Sie unterstützen können. Wir werden uns umgehend bei Ihnen zurück melden.